Sie sind hier:Kundenstatements » 
27.04.2021 | JENZ Gebrauchtmaschinen im Praxiseinsatz

JENZ Gebrauchtmaschinen im Praxiseinsatz

JENZ Kunden berichten von ihren Erfahrungen

Petershagen (ghm). Das JENZ Instandhaltungskategorien für mehr Transparenz beim Gebrauchtmaschinenkauf sorgen, haben Sie im ersten Teil unserer JENZ Gebrauchtmaschinen Mini Serie erfahren. Die letzte Ausgabe erläuterte welche Kriterien helfen, den Zustand von Gebrauchtmaschinen besser einschätzen zu können. Im dritten und letzten Teil möchten wir Ihnen drei Kunden vorstellen, die Ihre Erfahrungen eines Gebrauchtmaschinenkaufs mit Ihnen teilen möchten.

Warum eine GEBRAUCHTMASCHINE?

Philipp Weber
» Zuvor arbeitete ich mit einem JENZ HEM 560 Z. Der Stand der Technik ist bei dieser Maschine sehr aktuell. Der HEM 583 Z bietet mir mit dem größerem Einlass nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine bessere Hackschnitzelqualität bei geringerem Kraftstoffverbrauch! «

Otto Berkmann
» Hauptgrund: genau diese Gebrauchtmaschine erhielt unmittelbar vor dem Kauf einen neuen LKW Motor und durch eine umfangreiche Aufbereitung des Hackers, haben wir eine fast neuwertige Maschine erhalten. Pluspunkt: Die Maschine war sofort verfügbar. «

Mark Lindhorst
» Da die Hackschnitzelproduktion schon lange zu unseren Leistungen gehört, sind wir im Umgang mit JENZ Hackern gut vertraut. Um nun auch im Bereich der Biomasseaufbereitung Fuß zu fassen, haben wir uns für einen gebrauchten Schredder als Einstiegsmaschine entschieden. «

IHRE MEINUNG ZU:

Maschinenübergabe • Inbetriebnahme • Schulung

Weber: „Wir haben die Möglichkeit zur persönlichen Besichtigung der Gebrauchtmaschine bei JENZ in Petershagen genutzt. Nach einer kurzen Einweisung, wurde uns die Maschine in der Hackarena live im Einsatz demonstriert. Das half uns die Leistung der Maschine besser einzuschätzen. Der Besuch vor Ort war für uns trotz der weiten Anreise aus ganzer Sicht erfolgreich. Nicht nur, dass wir die Maschine begutachten konnten und das
sogar live im Einsatz, sondern gleichzeitig haben wir so einen Eindruck vom Unternehmen JENZ erhalten. Das zusammen hat mir ein sicheres Gefühl beim Kauf der Maschine gegeben. Die Maschinenübergabe erfolgte dann am Lager JENZ Süd-West, verbunden mit dem Anbau an unseren Schlepper sowie einem Probelauf.”

Berkmann:
„Die Maschinenüberführung sowie die Maschinenübergabe
hat in unserem Fall die JENZ Österreich übernommen und das hat einwandfrei funktioniert. Da wir bis dato noch keine Erfahrungen mit JENZ Hackern hatten  bekamen wir eine sehr umfangreiche Schulung. Somit war die Inbetriebnahme des Hackers unkompliziert.”

Lindhorst: „Wir haben die Maschine beim Vorbesitzer im Einsatz begutachten können. Die kompetente Einweisung durch den JENZ Monteur lief einwandfrei und wir waren direkt startklar für unsere ersten Einsätze.”

Aufbereitung • Zustand • Pflege

Weber: „Bei unserem Besuch bei JENZ konnten wir zum einen die Maschine genau inspizieren und zum anderen anhand des Zustandes gemeinsam mit JENZ die Aufbereitungsstufe definieren. Zusätzlich zur Aufbereitungsstufe 1 haben wir uns noch für ein paar ergänzende Servicearbeiten entschieden. Diese haben Auswirkungen auf die Sicherheit der Maschine und besonders auf die Qualität des Hackguts.”

Berkmann: „Der Lkw an sich befand sich beim Kauf in einem sehr guten Zustand. Beim Hacker haben wir uns jedoch für eine umfangreiche Aufbereitung durch JENZ Österreich entschieden. Begründet dadurch, dass die Wartung bei Jenz Maschinen sehr unkompliziert ist, da fast alle Verschleißteile auswechselbar sind. Hinzu kamen noch ein paar kleine Nachrüstungen und so haben wir in Summe eine wirklich tolle und zuverlässige Maschine erhalten.”

Lindhorst: „Durch die Besichtigung beim Vorbesitzer war uns der Zustand der Maschine bereits bekannt. Auch wenn es unsere Einstiegsmaschine ist, entschieden wir uns dennoch für ein kleines ”Lifting” durch den JENZ Service.”