Bedienung von kranbeschickten Mobilhackern
Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum vermitteln wir Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen für das fachgerechte Arbeiten mit mobilen JENZ Hackern. Wir führen Sie in die Sicherheitsvorschriften und Besonderheiten Ihres Gerätes ein. In Theorie und Praxis zeigen wir intensiv die Gefahren auf, die bei falscher Anwendung drohen.
Zu Beginn setzen Sie sich theoretisch mit der "Kranbedienung für Fahrer von Hackern" im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum in Seesen auseinander. Unter Anleitung von qualifizierten Referenten werden Ihnen folgende Grundlagen vermittelt:
- Gefährdungspotentiale bei der Kranbedienung
- Erlernen der Bedienfunktionen mit der Zwei-Hebelsteuerung
- Übungen an Simulatoren, Kran-Stationäranlagen und auf mobilen Maschinen mit Krananlagen
- Wartung und Pflege von Krananlagen
Der Abschluss der Schulung erfolgt auf dem Gelände der JENZ GmbH. Erfahrene Mitarbeiter aus dem Service erarbeiten mit Ihnen die praktische Umsetzung an JENZ-Maschinen:
- Betrieb und Inbetriebnahme der Maschinen
- Wartung und Pflege von Mobilhackern
- Verschleißteilwechsel
- Fallbeispiele mit unterschiedlichen Parametern und Werkzeugen
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sie bedienen Maschinen sicherer, mit deutlich geringerer Unfallgefahr
- Sie verbessern Ihre Qualifikationen
- Ihre Wertschöpfung gegenüber dem Unternehmen/Auftraggeber wird erhöht
- Sie sind über die Grundzüge der gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Regelwerke informiert
- Sie sind wie Ihr Arbeitgeber im Schadensfall besser abgesichert
Sie wollen das Optimum aus Ihrer Maschine holen? Dann melden Sie sich gleich unter Angabe des Schulungstermins und Ihrer vollständigen Kontaktdaten hier an!