
Einfach abkneifen anstatt sägen
Woodcracker C 350 bei Lohnunternehmer Uwe Drinkuth
Eine Kettensäge und auch ein Fällkopf mit Kreissägeblatt ist aufgrund der hohen Geschwindigkeit sehr schnell stumpf, wenn Kontakt mit dem Boden stattfindet. Ein "langsam" schneidendes Messer dagegen hält das wesentlich länger aus - und genau das tun die JENZ Woodcracker der C-Baureihe. Der hocheffiziente Schneidkopf zur Ernte von ganzen Bäumen und Sträuchern ist ein individuelles Anbaugerät zumeist für ...

24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche
Warum der Pfälzer Andreas Zeller auf JENZ-Maschinen setzt
Mutterstadt. Angefangen hat alles mit einem kleinen Containerdienst, das Büro war im heimischen Wohnzimmer untergebracht, die Rechnungen schrieb die Mutter des heutigen Geschäftsführers von Zeller Naturenergie GmbH & Co. KG höchstpersönlich auf der Schreibmaschine. Andreas Zeller, der die Leitung des Betriebs vor 11 Jahren übernommen hat, ist stolz, dass er den kleinen Containerdienst der Eltern zu einem ...

Aus drei mach eins!
Abschneiden, zerkleinern und verladen- drei Arbeitsschritte, die der Gehölzmähhäcksler GMHT 140 von JENZ auf einmal erledigt. Lohnunternehmer Hans Thun aus Schleswig Holstein setzte die Maschine letzten Winter erstmals ein. In der JENZ Aktuell spricht er über seine Erfahrungen.
"Wir sind in Mecklenburg-Vorpommern gefahren. Dort waren die Flächen größer als bei uns in Schleswig Holstein und in Nordrhein Westfalen: Bis zu 10 Hektar. Da machte die Arbeit dann schon ...

Auf der Überholspur
Warum András Bálint nur noch selten im Plattensee badet
Vonyarcvashegy/Ungarn. András Bálint arbeitet dort, wo andere gerne Urlaub machen: am Balaton, besser bekannt als "Plattensee". Das 79 Kilometer lange und rund 8 Kilometer breite Gewässer im Westen Ungarns ist der größte europäische Binnensee. Natürlich hat Bálint als Kind im Plattensee gebadet. Heute kommt er kaum noch dazu, denn der 36-jährige Forstingenieur hat reichlich zu tun. András Bálint und ...

Gleiche Breite, etwas höher und mehr Leistung
Wie JENZ eine große Herausforderung packt und was das mit Eis am Stiel zu tun hat
Lübeck. Ein Paddelstiel muss nicht zum Paddeln da sein, man kann ihn auch beim Eisessen gut gebrauchen. Solche Holzstiele in „Paddelform“ stecken zum Beispiel in Langneses Klassiker „Magnum“. Produziert werden sie von der Karl-Otto Knauf GmbH & Co. KG aus Stockelsdorf, nördlich von Lübeck. Dahinter verbirgt sich ein mittelständisches Traditionsunternehmen mit rund 120 Mitarbeitern. ...