
Next Level Shredding – BA 916 D
Petershagen (ghm). Technisch ausgereift und perfekt auf den Bediener abgestimmt- so präsentierte sich im Frühjahr 2020 der neue Biomasseaufbereiter BA 916 D. Nun sind die ersten Maschinen auf dem Markt und die damit verbundenen ersten Einsatzerfahrungen. Diese zeigen, dass der BA 916 nicht nur in Sachen Bedienerfreundlichkeit punktet, sondern sich vor allem das enorm verbesserte Einzugsverhalten bei den Kunden bemerkbar machen. Wie sich der Grünschnittspezialist in der Praxis anstellt - JENZ Aktuell hat nachgefragt.
Die Vorteile vom BA 916 - Ihre TOP 3:
Umweltpartner Vogel AG | Fahrer Josef Walter
1. Die einfache Bedienung und die gute Wartungszugänglichkeit
2. Viel Leistung bei gleichzeitig wenig Lärm
3. Das perfekte Einzugsverhalten
("Ich habe nahezu alle Hersteller getestet - mit Abstand unschlagbar")
OAR Humus- und Erdenwerk | Technischer Betriebsleiter Stefan Paustian
1. Der Verbrauch vom Motor - wir sind begeistert
2. Der Auf-/Abbauassistent hilft dem Fahrer nichts zu vergessen,
um schnell einsatzbereit zu sein
3. Die schwenkbare Werkzeugkiste möchten wir nicht missen
Hausschild Kommunal- und Landtechnik GmbH & Co. KG | Juniorchef Miklas Hauschild
1. Die Handhabung - gut, intuitiv und schnell anzueignen
2. Die Motorleistung und der im Vergleich zu unserem Vorgänger
leicht reduzierte Dieselverbrauch
3. Die schnelle Einsatzbereitschaft dank des Aufbauassistenten
DIE STEUERUNG
- Umweltpartner Vogel AG | Fahrer Josef Walter
"Die Steuerung ist sehr durchdacht, da die Bedienung einfach und logisch ist.
Die dazugehörige neue Funkfernbedienung easy2CONNECT besitzt alle notwendigen Funktionen sowie eine große Reichweite. Besonderer Vorteil: die Ladestation an der Maschine. Lediglich das Display ist für die ältere Generation
etwas zu klein. " - OAR Humus- und Erdenwerk | techn. Betriebsleiter Stefan Paustian
» Die easy2CONNECT Fernbedienung ist sehr handlich und dank der vorprogrammierten Funktionen sehr einfach zu bedienen. Die easy2 Steuerung an der Maschine selbst ist aufgeräumt und übersichtlich gestaltet. « - Hausschild Kommunal- und Landtechnik GmbH & Co. KG | Miklas Hauschild
» Ich empfinde das easy2 Bedienfeld als sehr intuitiv und schnell verständlich. Es verfügt über gute Einstellungsmöglichkeiten, insbesondere für Walzen- und Einzugsgeschwindigkeit. Die Möglichkeit der Fernwartung bzw. Onlinediagnose haben wir bislang noch nicht genutzt, es beruhigt aber die Funktion zu besitzen. «
ASSISTENZSYSTEME
- Auf-/Abbauassistent | Josef Walter
» Eine schnelle Einsatzbereitschaft erzielt der Auf-/Abbauassistent. Ich finde, das ist genial gelöst und die Maschine ist in wenigen Minuten startklar. Besonders für die tägliche Wartung ist die Funktion ein Segen. « - Operator Info System | Stefan Paustian
» Die aktive Statusrückmeldung über die LED-Blinkleuchten am Dach gefiel uns von Anfang an sehr gut. Die Maschine kommuniziert so während des Einsatzes direkt mit dem Fahrer. Unser Fahrer hat sich schnell an die Statusmeldungen gewöhnt und möchte nicht mehr ohne arbeiten. « - Einzugsregelung GFA | Miklas Hauschild
» Das System zur Einzugsregelung GFA wird nahezu dauerhaft genutzt. Absoluter Vorteil in der täglichen Arbeit, denn wir müssen nur wenige Regulierungen per Fernsteuerung vornehmen. Das System sorgt von selbst für ein sehr gutes Einzugsverhalten. «
FAZIT
- Umweltpartner Vogel AG | Zwei Generationen – Birgit und Franz Vogel
» Wir sind mit dem Schredder, seiner Leistung und dem Service von JENZ sehr zufrieden. Außerdem sind wir davon überzeugt, dass die nach dem Fahrer benannte Maschine, „Josef I.“ ein Rundum-Sorglos-Paket für uns ist. Unser Fahrer lobt besonders das Einzugsverhalten und für uns zählt, dass das Outputmaterial genau den Anforderungen der Kompostierung entspricht. « - OAR Humus- und Erdenwerk | techn. Betriebsleiter Stefan Paustian
» Das die Maschine dank des IPS-Systems bei einem Stein oder Eisen alles öffnet und rückwärts laufen lässt, hat uns schon öfter vor größeren Schäden bewahrt. Der Durchsatz ist in Ordnung und besonders relevant ist für uns, dass das Outputmaterial schön gleichmäßig ist und wir nur wenige Überlängen haben. Dank verschiedener Einstellmöglichkeiten können
wir immer das passende Material herstellen. « - Hauschild Kommunal- und Landtechnik GmbH & Co. KG | Miklas Hauschild
» Das Einzugsverhalten hat sich signifikant verbessert gegenüber unserem Vorgänger BA 725 DL. Besonders bei Grünschnitt sorgt die schnelle Walzen- und Einzugsgeschwindigkeit in Verbindung mit dem einstellbaren Walzendruck für einen aggressiven Einzug, der auch bei unhandlichem Material sehr gut arbeitet. Das Outputmaterial lässt sich dank entsprechender Einstellungen der Einzugsgeschwindigkeit sowie dem Wechsel zwischen Eco- und Powermodus problemlos regulieren. «