
Hydraulischer Ventilator
Auf der Basis eines HEM 582 Z entwickelten JENZ-Konstrukteure einen Mobilhacker mit hydraulisch angetriebenen Ventilator. Dabei wurde auf den großen Ventilator der Baureihe HEM 820 zurückgegriffen.
Durch den hydraulischen Antrieb, mit einer Verstellpumpe und Konstantmotor, bleibt der Auswurf gleichmäßig, auch wenn die Drehzahl des Antriebsmotors abfällt, zum Beispiel wenn verschieden mächtiges Stammholz zu hacken ist.
Darüber hinaus kann der Bediener die Drehzahl der Wurfschaufeln während des Betriebes stufenlos zwischen 450 Umdrehungen pro Minute und 1.050 Umdrehungen pro Minute am easygreen-Display variieren. Hier gilt der Grundsatz, so langsam wie möglich, so schnell wie nötig. Dadurch lässt sich die erforderliche Leistung für den Ventilatorantrieb um bis zu 60% reduzieren. Zur Kontrolle und zur Optimierung der Einstellung kann der Bediener die benötigte Leistung direkt am easygreen-Display ablesen.
Das Ergebnis nähert sich dem des Föderbandes als Austragungstechnik an: Die Hackschnitzel-Qualität nimmt zu, weil die optimierte Ventilatorgeschwindigkeit weniger Hackgut zerstört und dadurch der Nullanteil sinkt. Die Streuung beim Ausblasen der Hackschnitzel reduziert sich – es fliegt nicht mehr so viel daneben.
Mit dem größer dimensionierten Ventilatorgehäuse in Verbindung mit einer reduzierten Drehzahl, senken sich die Verschleiß- und die Betriebskosten spürbar.